Legionellen
Legionellen-Bakterien sind ein natürlicher Bestandteil des Trinkwassers und in der Regel ungefährlich. Die Aufgabe eines jeden Betreibers (Bewohner, Mieter oder andere Nutzer) ist es, dafür zu sorgen, dass Legionellen sich nicht vermehren und dadurch zu einer Gefahr werden, in dem sie eine schwere Form der Lungenentzündung, der Legionärskrankheit, auslösen. Zu den sogenannten Betreiberpflichten gehört es, alle Wasserentnahmestellen regelmäßig zu verwenden. Das Wasser darf nicht längere Zeit in den Leitungen stehen, da dann bereits nach kurzer Zeit eine Verkeimung auftreten kann.
Sollte es doch einmal zu einem Befall durch Legionellen kommen, zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem wieder in den Griff bekommen. Je nach Größenordnung des Befalls können Sofortmaßnahmen wie Befilterung (Legionellenfilter) kurzfristig Abhilfe schaffen.
Auch mit der Erstellung von individuellen Spülplänen erzielen wir schnelle Erfolge. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Fehler in der Trinkwasserinstallation auf, deren Beseitigung auch langfristig eine Vermehrung der Legionellen verhindern.
Ergänzt werden unsere Leistungen durch Kooperationen mit Experten für die Trinkwasserbeprobung und die Erstellung von Gefährdungsanalysen. Hierbei begutachtet ein Sachverständiger die technische Anlage auf eventuelle Mängel und beurteilt auch die Nutzung der Anlage, insbesondere bei längeren Nutzungspausen.